Aktuelles - Gemeinde Greimerath

Direkt zum Seiteninhalt

Aktuelles

Allgemeines

* AKTUELLES * AKTUELLES * AKTUELLES *

Du willst immer die aktuellesten Infos über Greimerath, oder vielleicht auch zu weiteren (Nachbar-)Gemeinden regelmäßig nachlesen?


Dann empfehlen wir diese App der VG Wittlich-Land.
Diese kannst du dir auch gerne auf dein Handy oder Tablet laden.




Kinder-Obstbäume wurden gepflanzt
 
 
Mitte letzten Jahres hatte der Gemeinderat von Greimerath beschlossen, dass künftig für alle neugeborenen Kinder, welche in Greimerath wohnen, einen Obstbaum gepflanzt wird.
 
Seitdem sind Eva, Aurel, Elon Luca, Emil und Phil auf die Welt gekommen. Gemeinsamen mit ihren Eltern und Geschwistern wurden am 14.05.2022 die ersten fünf Obstbäumchen auf der neuen Aktiv-Wiese, unterhalb des Pfarrhauses, gepflanzt.
Den wohlverdienten Imbiss im Anschluss konnten alle Beteiligten bei herrlichem Wetter am Spielplatz geniessen. Diese schöne Aktion diente auch dem untereinander noch besseren kennenlernen. Später werden die Kinder ja schließlich gemeinsam die Kita und Schule besuchen.

Hier ein paar Fotos von der Aktion
Detaillierte Info rund um den Pfarrsteig sind jetzt auch über

Outdoor-Active
(im Web u. auch als App)
zu sehen.
Folgen Sie dazu einfach diesem

Pit Schäfer war auch in diesem Jahr wieder mit seinen Büchern

"Paulinchen Geranie"

auf der Buchmesse in Frankfurt präsent.

Das folgende Interview mit seinem Verleger gibt einen guten Überblick über sein bisheriges Schaffen und was Pit noch so für die Zukunft plant.

(Mehr zu Pit Schäfer findet man auch hier im Menüpunkt "Kreativität in Greimerath")



SERVICE-ANGEBOT


Wer die Wochenzeitung der Verbandsgemeinde Wittlich-Land




online lesen will....?


Hier der Link zur Online-Ausgabe !!!



Stadtradeln 2022 – Prämierung der besten Teams

In der Gruppe der VG Wittlich-Land war unser „Team Greimerath“ erfolgreich unterwegs und belegte zum Schluss den 2. Platz. Insgesamt radelten wir 2.295 km. Unser fleißigster Fahrer war Pascal Roa mit 753 km.
Der Beigeordnete VG Norbert Kraff gratulierte uns zur erfolgreichen Teilnahme und überreichte für jeden einen Einkauf-Gutschein. Wir waren uns im Team schnell einig und überließen, wie die meisten anderen Teams auch, diese Gutscheine den Benefiz-Radlern zur weiteren Verwendung.



Im Bild fehlenTanja Bastgen und Thommi Misztal. Unser Team darf gerne wachsen und wir hoffen auf eine Neuauflage der Aktion im nächsten Jahr. Fragen zum Team beantworte ich gerne.

Euer Ortsbürgermeister, Gerd Bastgen



Der Pressemitteilung der VG Wittlich-Land
ist folgendes zu dieser Veranstaltung zu entnehmen:

Erfolgreicher Abschluss des STADTRADELN 2022 in Wittlich: etwa 30 aktive Radelnde kamen zur Preisverleihung und holten sich ihre verdienten Prämien in Form von Gutscheinen des Stadtmarketing Wittlich e.V. und für die VG Wittlich-Land in Form von Einkaufsgutscheinen „EIN.KAUF MIT HERZ“ ab. Überreicht werden konnten die Gutscheine dank der großzügigen Unterstützung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG sowie der Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück.

An der Aktion STADTRADELN, die in diesem Jahr zum ersten Mal im Landkreis Bernkastel-Wittlich und in Kooperation mit der Stadt Wittlich und der Verbandsgemeinde Wittlich-Land stattfand, beteiligten sich insgesamt 268 Radler. Diese sammelten im Aktionszeitraum vom 02. Juli bis zum 22. Juli 2022 insgesamt 83.280 Kilometer (davon Stadt Wittlich 33.000 km, VG Wittlich-Land 31.627 km), was einer Vermeidung von 13 Tonnen CO2 entspricht.

Prämiert wurden jeweils auf Ebene der Stadt, der Verbandsgemeinde Wittlich-Landund des Kreises Bernkastel-Wittlich die besten Einzelfahrer im Junioren- und Seniorenbereich, die besten Teams und die teilnehmenden Schüler/-innen und
Lehrer. Zudem wurden weitere Preise verlost, so dass am Ende über 150 Radler für ihre Leistung prämiert wurden.
 

(Carina Alt-Linden)

Zurück zum Seiteninhalt